Altersvorsorge
-
01.02.2025Was ist eine Direktversicherung?
Die Direktversicherung ist ein beliebtes Modell zur Durchführung der bAV. Vorteil: Sie sparen sowohl Steuern als auch Sozialabgaben.
-
01.02.2025Was ist die Entgeltumwandlung?
Bei der Entgeltumwandlung, auch Gehaltsumwandlung genannt, wird ein Teil des Gehalts für den freiwilligen Aufbau einer Zusatzrente verwendet -…
-
01.02.2025Direktzusage – was ist das?
Die Direktzusage – auch Pensionszusage genannt – ist ein Durchführungsweg der betriebliche Altersversorgung. Wie die steuerlichen Vorteile aussehen,…
-
01.02.2025Was ist eine Unterstützungskasse?
Bei der betrieblichen Altersvorsorge setzen Besserverdiener/innen oft auf die Unterstützungskasse – denn die Einzahlungen sind in unbegrenzter Höhe…
-
31.01.2025Mit Pensionsfonds fürs Alter vorsorgen
Der Pensionsfonds ist eine Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) – Steuervorteile inklusive.
-
31.01.2025Pensionskassen: betriebliche Altersvorsorge mit Tradition
Pensionskassen gibt es bereits seit dem 19. Jahrhundert. Welche steuerlichen Vorteile Sie auch heute noch bringen, erfahren Sie hier.
-
31.01.2025bAV: So funktioniert die betriebliche Altersvorsorge
Die betriebliche Altersvorsorge, kurz bAV, ist eine Betriebsrente. Wie sie funktioniert und was Sie 2025 wissen müssen, erklären wir hier.
-
25.11.2024Sonderzahlungen zur gesetzlichen Rentenversicherung
Wer Rentenabschläge durch Zusatzzahlungen ausgleicht, kann Steuern sparen. Wir erklären, wie das geht.